ab 100,- € versandfrei (Deutschland nur Festland)
geprüfter Onlineshop mit Käuferschutz bis 20.000 €
Fachberatung/Hotline: 035873 - 33 900

Typen von Badheizkörpern mit Handtuchhalter

Entdecken Sie die Vielfalt an Badheizkörpern, von elektrischen Modellen, die unabhängig von einem Heizsystem funktionieren, bis hin zu wassergeführten Varianten, die an Ihr zentrales Heizsystem angeschlossen sind. Ein Highlight unseres Angebots sind die Handtuchheizkörper, die nicht nur für Wärme sorgen, sondern auch Handtücher schnell und effizient trocknen.


Badheizkörper im Mischbetrieb

Badheizkörper im Mischbetrieb kombinieren elektrischen Betrieb mit Anschluss an das zentrale Heizsystem, was sie besonders praktisch für die Übergangszeiten macht. So können Sie auch an kühlen Tagen außerhalb der Heizsaison für wohlige Wärme im Badezimmer sorgen.


Wasserbetriebene Badheizkörper

Wasserbetriebene Badheizkörper sind direkt an Ihre Zentralheizung angeschlossen und nutzen warmes Wasser zur Wärmeabgabe. Diese Heizkörper sind besonders effizient und sorgen für eine gleichmäßige Wärme im gesamten Raum. Bei der Installation ist es wichtig, einen Fachmann hinzuzuziehen, da der Anschluss fachgerecht an die Heizungsanlage erfolgen muss.


Anschlussoptionen für wasserbetriebene Badheizkörper

Bei wasserbetriebenen Badheizkörpern gibt es verschiedene Möglichkeiten für die Anschlüsse. Die Wahl des richtigen Anschlusstyps hängt von den baulichen Voraussetzungen, dem Heizkörperdesign und persönlichen Präferenzen ab. Die gängigsten Anschlusstypen sind:

  • Untenanschluss
    Häufig bei modernen Heizkörpern verwendet, bietet dieser Anschluss eine diskrete und ästhetisch ansprechende Lösung, bei der die Rohrleitungen kaum sichtbar sind.
  • Seitenanschluss
    Traditionell und weit verbreitet, ermöglicht ein Seitenanschluss, rechts oder links, eine flexible Installation, ideal für die Nachrüstung in bestehenden Systemen.
  • Mittelanschluss
    Bietet eine symmetrische Optik und wird oft bei Handtuchheizkörpern eingesetzt, die auch als Raumteiler fungieren können.

Strombetriebene Badheizkörper

Strombetriebene Badheizkörper sind eine ideale Zusatzheizung, besonders nützlich in den Übergangszeiten, wenn die Zentralheizung noch nicht oder nicht mehr in Betrieb ist. Diese Heizkörper benötigen lediglich einen Stromanschluss, was die Installation erheblich vereinfacht. Ohne die Notwendigkeit, sie in ein bestehendes Heizsystem zu integrieren, können sie flexibel in jedem Raum eingesetzt werden. Ihre einfache Montage macht sie zu einer attraktiven Option für schnelle Wärme und zusätzlichen Komfort in Ihrem Badezimmer.

Badheizkörper kaufen

Worauf sollte man beim Kauf eines Badheizkörpers achten?

Beim Kauf eines Badheizkörpers sollten Sie mehrere wichtige Kriterien berücksichtigen, um sicherzustellen, dass das gewählte Modell Ihren Bedürfnissen entspricht:

  • Größe und Dimensionierung: Die Größe des Heizkörpers sollte auf die Raumgröße Ihres Badezimmers abgestimmt sein. Ein zu kleiner Heizkörper wird nicht effektiv heizen, während zu große unnötige Energie verbraucht wird.
  • Leistung: Überprüfen Sie die Wattzahl des Heizkörpers, um sicherzustellen, dass er ausreichend Leistung bietet, um Ihr Bad effizient zu heizen. Die benötigte Leistung hängt von der Raumgröße und der Isolierung Ihres Badezimmers ab.
  • Material: Die Materialwahl beeinflusst sowohl die Langlebigkeit als auch die Wärmeleitfähigkeit des Heizkörpers. Gängige Materialien sind Stahl, Aluminium und manchmal auch Glas oder Keramik.
  • Energieeffizienz: Achten Sie auf energieeffiziente Modelle, um die Betriebskosten niedrig zu halten und umweltfreundlich zu heizen. Effizienzklassen und spezielle Funktionen wie Thermostate und Timer helfen, den Energieverbrauch zu optimieren.
  • Design und Ästhetik: Wählen Sie ein Modell, das nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend ist und zum Stil Ihres Badezimmers passt.
  • Installation und Wartung: Überlegen Sie, ob Sie einen Heizkörper benötigen, der leicht zu installieren und zu warten ist, insbesondere wenn Sie nicht regelmäßig fachliche Unterstützung einplanen möchten.

Vorteile von Handtuchheizkörpern

  • Komfort: Handtuchwärmer sorgen für warme, trockene Handtücher. Besonders nach einem Bad oder einer Dusche ist das Gefühl eines warmen Handtuchs ein echter Luxus.
  • Effizienz: Viele Modelle sind energieeffizient und bieten eine kostengünstige Lösung, um Ihr Badezimmer zu heizen. Sie können auch dazu beitragen, die Feuchtigkeit im Raum zu reduzieren, was die Bildung von Schimmel und milden Gerüchen verhindert.
  • Ästhetik: Modernes Design macht Handtuchheizkörper zu einem stilvollen Element in jedem Badezimmer. Sie sind in verschiedenen Stilen, Farben und Materialien erhältlich, die sich nahtlos in Ihr Badezimmerdesign einfügen oder als Blickfang dienen können.
  • Mehrfachnutzen: Neben der Heizfunktion können Handtuchheizkörper auch als Raumteiler oder dekoratives Element verwendet werden. Sie bieten praktische Lagerungsmöglichkeiten für Handtücher, was besonders in kleineren Badezimmern nützlich ist.

Installation von Badheizkörpern

Bei der Installation Ihres Badheizkörpers ist es ratsam, einen Heizungsexperten zu beauftragen, um sicherzustellen, dass alles korrekt angeschlossen ist und effizient funktioniert. Ebenso wichtig ist die Standortwahl: Positionieren Sie den Heizkörper an einem Ort, der eine optimale Wärmeabgabe ermöglicht. Achten Sie darauf, dass er nicht von Möbeln oder Vorhängen verdeckt wird, um die Wärme effektiv im Raum zu verteilen.

Besonders bei wasserbetriebenen Heizkörpern ist es wichtig, dass alle Anschlüsse dicht und sicher sind. Dies verhindert Leckagen und stellt sicher, dass Ihr Heizsystem ohne Unterbrechung und sicher arbeitet.


Badheizkörper warten: Tipps zur Pflege

  • Regelmäßige Überprüfung: Kontrollieren Sie regelmäßig die Funktionalität und die Anschlüsse des Heizkörpers auf mögliche Defekte oder Undichtigkeiten.
  • Entlüften: Luft im Heizsystem kann die Effizienz des Heizkörpers beeinträchtigen. Entlüften Sie den Heizkörper daher mindestens einmal jährlich, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
  • Reinigung: Halten Sie den Heizkörper frei von Staub und Schmutz. Eine regelmäßige Reinigung verbessert nicht nur die Heizleistung, sondern erhält auch das Erscheinungsbild.
  • Korrosionsschutz: Achten Sie auf Anzeichen von Rost oder Korrosion und behandeln Sie diese frühzeitig, um die Lebensdauer des Heizkörpers zu verlängern.

Welche Badheizkörper Größe ist die passende für mein Badezimmer?

Die notwendige Größe des Badheizkörpers ist stark abhängig von Ihrem Raumumfang. Gern beraten unsere Experten Sie diesbezüglich. Beispielsweise ist auch die Kombination mit einer Fußbodenheizung denkbar, die Ihr Badezimmer zusätzlich wärmt und für noch mehr Komfort sorgt.


Zum richtigen Badheizkörper beraten lassen und online bestellen

Eine persönliche Beratung kann Ihnen enorm helfen, den richtigen Badheizkörper für Ihr Zuhause zu finden. Unsere Heizungsexperten helfen Ihnen, das Modell zu wählen, das am besten zu Ihnen passt. Sie erklären Ihnen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Heizkörpern, beraten Sie zu Energieeffizienz und sorgen dafür, dass Sie eine Lösung finden, die sowohl praktisch als auch kosteneffektiv ist.

Möchten Sie einen Heizkörper kaufen, sind Sie bei uns gewiss richtig. Auch die passende Keramik finden Sie in unserem Badezimmer Shop